Vogelstimmen kennen
Hier finden Sie die beliebte Zusammenstellung von Willy Jakob: Eselsbrücken, sich Vogelstimmen einzuprägen
Vogelstimmen kennenlernen
Jetzt liedet und flötet es wieder!
Pünktlich zum Frühlingsanfang hat BirdLife Schweiz die Vogelgesangs-Lernplattform bird-song.ch ausgebaut: Mit ihr kann man die Gesänge und Rufe von rund 230 Vogelarten spielerisch kennenlernen.
Der tierfreundliche Garten
Einen Garten tierfreundlich zu gestalten ist gar nicht so schwer. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht.
Fachgerechte Vogelfütterung
Vögel brauchen nur unter bestimmten Voraussetzungen unser Futter. Hier lesen Sie, welche Fütterung sinnvoll ist.
Jungvogel gefunden
Was tun? Der NVS kann keine Jungvögel aufnehmen!
Neophyten entfernen
Im Sommer blühen sie überall: Berufskraut, Sommerflieder, Kirschlorbeer, bald auch die Kanadische Goldrute. Bitte entfernen Sie diese Problempflanzen aus Ihrem Garten!
In Steffisburg können bei der Gemeindeverwaltung kostenlos Säcke für die Entsorgung abgeholt werden, die dann in die normale Kehrichtabfur gehören. Hier finden Sie Bilder der Pflanzen und die Infos zu den Säcken...
Naturgarten im Herbst
"Weniger ist mehr". Hier lesen Sie, wie Sie den Garten ganz gelassen in den Winter entlassen können.
Winterquartiere für Igel
Mit dem Bau eines Ast-Laub-Haufens kann jeder eine Überwinterungshilfe für den Igel bieten. Das im Herbst angefallene Laub und Schnittgut bildet dabei das perfekte Material zum Errichten eines Winterquartiers. Mission B hat hier wertvolle Tipps und Tricks.